Das vorliegende Buch richtet sich vor allem an Anwälte für Arbeitsrecht, Personalleiter und -referenten, Justiziare sowie an Vertreter von Verbänden und Gewerkschaften. Darin werden vor allem die Änderungen des Kündigungsschutzes (KSchG), der Insolvenzordnung, des TzBfG, des SGB III sowie arbeitszeitrechtliche Aspeke näher beleuchtet.
Neben der ausführlichen Darstellung der jeweiligen gesetzlichen Änderungen enthält das Buch auch bereits erste Stellungnahmen zu Auswirkungen und zur Einordnung der Reformen, auch aus dem arbeitsrechtlichen Schrifttum. Das Buch ist grafisch aufgearbeitet, enthält zahlreiche Schaubilder und neben der ausführlichen Darstellung der jeweiligen Gesetzestexte auch weitere daraus abgeleitete Praxistipps.