Familienrecht ist zwar interessant und spannend, manchmal jedoch auch etwas schwierig zu verstehen, zumal es in der juristischen Ausbildung oft etwas zu kurz kommt. Wer sich kurz vor dem Examen noch einmal auf den aktuellen Stand bringen möchte oder einfach nur bereits gelernten Stoff wiederholen möchte, für den ist das Buch genau das richtige. Das vorliegende Buch gibt einen kurzen, präzisen Überblick über die wichtigsten Themengebiete und ist somit auch für Alleinerziehende interessant.
Dazu zählen die ehelichen Rechtsbeziehungen, das Güterrecht, das Unterhaltsrecht, das Eltern-Kind Verhältnis sowie der Vermögensausgleich. Auch die zugehörigen Themen aus dem allgemeinen Vertrags- und Vermögensrecht sowie die Rechtsnormen für nichteheliche Gemeinschaften werden mit behandelt. Das besitzt am Ende ein umfangreiches Stichwortverzeichnis mit dessen Hilfe man schnell die Erläuterungen zu einem spezifischen Problem findet. Darüber hinaus sind zahlreiche Literaturhinweise für weiterführende Studien enthalten. Insgesamt ist das Buch sehr verständlich geschrieben und für jeden der sich mit Familienrecht beschäftigen möchte absolut lesenswert.